IBH Institut für Bauhygiene
wer sind wir und was wollen wir?
<div class="ibh-dp-contentSection full">
<div class="ibh-dp-contentSection__text">
<p>Das Institut für Bauhygiene IBH, ein Verein nach Schweizer Recht, vereinigt und vernetzt freiberuflich tätige Sachverständige aus dem Bereich der technischen Bauhygiene. Das von der Industrie, Baugewerbe, Behörden und anderen Interessengruppen unabhängige Institut hat die Aufgaben: </p>
<ul>
<li>ein integrales Qualitätsmanagementsystem, die IBH Identity, für Freiberufler zu entwickeln und zu unterhalten</li>
<li>Sachverständige nach internen Kriterien als Experten IBH zu qualifizieren</li>
<li>Ein Netzwerk von Expertenstellen, die von freiberufliche Sachverständigen geführt werden, zu schaffen </li>
<li>das Wissen ihrer Mitglieder über die Bedingungen in Gebäuden auf die Gesundheit und das Wohlbefinden derer Nutzer zu erweitern</li>
<li>Analyse- und Bewertungsverfahren zur Beurteilung der Bauhygiene nach dem Stand der Technik und Wissens zu entwickeln</li>
<li>die Interessen von freiberuflich tätigen Sachverständigen am Markt und in der Gesellschaft zu vertreten, insbesondere Nachteile für Freiberufler gegenüber grösseren Unternehmen, die vergleichbare Dienstleistungen am Markt anbieten, zu mindern.</li>
</ul>
</div>
<div class="ibh-dp-contentSection__image">
<p><img title="Bild: Hygeía Göttin der Gesundheit" alt="der Begriff Hygine kommt vom griechischen Hygieia" src="/user/pages/01.institute/Hygeia.png" /></p>
</div>
</div>
<p></br></p>
<h3>Die IBH Identity</h3>
<p>Die IBH Identity (Kurzform IBHid) ist ein vom Institut für Bauhygiene (IBH) entwickeltes modernes Integriertes Managementsystem (IMS) für freiberufliche Sachverständige im Bereich der technischen Bauhygiene, die eine IBH Expertenstelle betreiben. Das IMS ist ein nach der ISO 9001 strukturiertes Qualitätsmanagement, das mehrheitlich auch die Anforderungen der ISO/IEC 17020 sowie ein Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement integriert. Diese Regelwerk findet Anwendung bei allen Geschäftsprozessen des Vorstand IBH, IBH Kompetenzzentren, IBH Expertenstellen und der IBH Zentralstelle. Mit ihrer Corporate Identity repräsentiert die IBH Identity die IBH Stellen nach aussen als Einheit.</p>
<p>Das Dokument REG 1 <em>„IBH Identity - Das integrale Managementsystem des IBH Institut für Bauhygiene“</em> stellt das übergeordnete Dokument der IBH Identity dar (es stellt quasi das Managemenagementhandbuch dar). In diesem wird die gemeinsame Qualitätspolitik, die Organisation und Führung des IBH beschrieben, als auch den Kontext des IBH mit seinen Stellen und mit externen Stakeholdern sowie der Aufbau des IMS aufgezeigt.</p>
<p></br></p>
<h3>Die IBH Zentralstelle</h3>
<p>Die vom Institutsleiter geführte IBH Zentralstelle, ein Joint Venture des Vereins IBH und den IBH Expertenstellen, stellt die Geschäftsstelle und die technische Leitung des Instituts dar.</p>
<p>Die Geschäftsstelle repräsentiert das IBH nach aussen und übernimmt administrative Aufgaben des Vereins, wie auch administrative Aufgaben des Netzerkes von IBH Expertenstelle.</p>
<p>Als technische Leitung nimmt die Funktions des Qualitätsbeauftragten im IBH wahr, überwacht die IBH Identity, entwickelt zusammen mit den anderen Experten IBH Verfahren und ist verantwortlich für das Qualitätsmanagementsystem im ganzen Netzwerk.</p>